
Anita Tuma
Marketing
Sie haben Fragen? Dann schreiben Sie uns jetzt im Facebook Messenger.
Um uns eine Nachricht zu schicken, möchten wir Sie auf die entsprechenden Datenschutzbestimmungen hinweisen. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung & Verarbeitung Ihrer Daten über den Facebook-Dienst in Ihren eigenen Facebook-Einstellungen zu verwalten ist.
Das können wir für Sie tun
ITdesign verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Software Entwicklung und fundiertes Wissen über unterschiedlichste Frameworks und Datenbanktechnologien. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir auf Basis modernster Technologien maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen. Unsere Entwickler absolvieren regelmäßig Trainings und Zertifizierungen, um auf einem sich ständig weiterentwickelnden Markt sinnvoll agieren zu können.
Basis jedes erfolgreichen Software-Projektes ist gutes Requirements Engineering, also das Ermitteln, Beschreiben und Prüfen von Anforderungen. Der Projekterfolg, vor allem in verteilten Teams, hängt maßgeblich davon ab, ob jeder von den gleichen Anforderungen spricht und diese versteht. ITdesign verfügt über langjährige Erfahrung und ein allumfassendes Know-How im Bereich Requirements Engineering. Unser ganzheitlicher Ansatz begleitet Sie von der Erhebung über die Analyse und Modellierung bis zu der Spezifikation und Validierung der Anforderungen moderner Software Projekte.
Um einen reibungslosen Ablauf des gesamten Softwareentwicklungsprozesses zu gewährleisten, ist eine begleitende Projektsteuerung unabdingbar. Unsere Projektmanager haben langjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung und -architektur und können daher auf fundiertes technisches Wissen zurückgreifen. Durch die Einbindung des Entwicklungsteams in Entscheidungsprozesse entsteht eine hohe Identifizierung mit dem Produkt selbst, wodurch bessere Ergebnisse erzielt werden können.
Die methodische Qualitätssicherung gewinnt in der Software Entwicklung immer mehr an Bedeutung. Viele Softwareentwickler führen nur stichprobenartige Tests durch, und das meist erst am Ende des Projekts, was zu erheblichem Mehraufwand an Änderungen, Erweiterungen und Wartung führt. ITdesign führt bereits während des ganzen Entwicklungsprozesses eine Qualitätssicherung inklusive der erforderlichen Testfälle durch und vermeidet so unnötige Entwicklungsaufwände. Die erforderliche Nachweispflicht für die Funktion und Prüfung sicherer Software ergeben sich damit fast automatisch.