
Anita Tuma
Marketing
Sie haben Fragen? Dann schreiben Sie uns jetzt im Facebook Messenger.
Um uns eine Nachricht zu schicken, möchten wir Sie auf die entsprechenden Datenschutzbestimmungen hinweisen. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung & Verarbeitung Ihrer Daten über den Facebook-Dienst in Ihren eigenen Facebook-Einstellungen zu verwalten ist.
Das können wir für Sie tun
Wir verschaffen uns Überblick über die Organisation, rechtliche Anforderungen und basistechnische Gegebenheiten in Ihrem Unternehmen. Hieraus entsteht eine Analyse Ihres Ist-Status und eine Empfehlung seitens ITdesign.
Interne Compliance Anforderungen sowie die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben – DSGVO, Datenschutz-Deregulierungsgesetz, etc. werden überprüft, wenn notwendig konsolidiert, und Maßnahmen entsprechend umgesetzt. Dabei unterstützen wir Sie auch gerne bei Ihren Prozessen.
Was tun wenn ein Notfall eintritt? Im ersten Schritt werden mögliche Desaster Szenarien für Ihr Unternehmen ermittelt. Dabei hilft eine Risikoanalyse um die wichtigsten Notfälle zu finden und darauf basierend für die einzelnen Desaster Szenarien einen Notfallplan zu entwickeln. Dazu gehört die Definition aller notwendigen Maßnahmen, um relevante Notfälle bewältigen zu können. Alle somit umgesetzten organisatorischen Arbeiten und Maßnahmen werden dann in einem Desaster Recovery Test durchgespielt. Hierbei können Szenarien in unterschiedliche Ausprägungen validiert werden. Angefangen von reinen theoretischen Ansätzen bis hin zur umfassenden Notfallübung.
Incident Reponse Management hilft Ihnen bei der Definition und Planung von ungewöhnlichen Ereignissen in Ihrer IT. Dazu gehören mögliche Teilausfälle von IT-Komponenten als auch Malware-Befall oder Hacker-Angriffe. Wichtig ist hierbei, dass ein Incident – also der Moment in dem eine Bedrohung eintritt – erkannt wird, die notwendigen definierten Schritte gesetzt und danach strukturiert aufgearbeitet werden. Auch hier ist die Definition der ausschlaggebenden Teile wesentlich, um im Falle des Falles richtig und rasch reagieren zu können. Im Wesentlichen geht es darum, auf alles vorbereitet zu sein, Bedrohungen rasch zu erkennen, einzudämmen und auszumerzen, den Idealzustand rasch wieder herzustellen und aus dem Vorfall zu lernen und gegebenenfalls Verbesserungen vorzunehmen.
Die Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität Ihrer Datenbestände ist besonders wichtig. Wir überprüfen die gegebenen Voraussetzungen und helfen Ihnen diese Grundsätze herzustellen.
Laut einer Umfrage achten viele Unternehmen bei der Abwehr von Cybergefahren zu wenig auf die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Daher ist es besonders wichtig, in diesem Bereich Security-Awareness aufzubauen und auf einem guten Level zu halten. ITdesign unterstützt Sie hierbei.