Teilen:

Starke Partnerschaft, stabile IT: ESSECCA und ITdesign

Die Zusammenarbeit zwischen ESSECCA und ITdesign hat sich als großer Erfolg erwiesen. „Wir haben nicht nur unsere Betriebssicherheit erhöht, sondern auch unsere IT-Kosten optimiert“, resümiert David Fehringer, IT Leiter bei ESSECCA. „Dank der proaktiven Betreuung durch ITdesign benötigen wir keine teuren internen Ressourcen für die Systembetreuung und zahlen nur für das, was wirklich anfällt.“ Die regelmäßige Qualitätssicherung sorgt dafür, dass ESSECCA auch in Zukunft auf eine stabile, sichere und effiziente IT-Infrastruktur vertrauen kann.

Die langjährige Erfahrung von ITdesign in der IT-Unterstützung hat ESSECCA überzeugt, eine strategische Partnerschaft einzugehen, um die Verfügbarkeit und Betriebssicherheit ihrer IT-Infrastruktur zu optimieren. Der modulare Ansatz von ITdesign, der präventive und reaktive Leistungen kombiniert, vermeidet nicht nur potenzielle Ausfälle, sondern sichert auch den Notfallbetrieb ab. „Wir wollten einen Partner, der nicht nur reagiert, wenn Probleme auftreten, sondern uns proaktiv unterstützt“, erklärt Fehringer. „ITdesign hat diesen Ansatz perfekt umgesetzt – mit regelmäßigen Systemanalysen, Healthchecks und klaren Handlungsempfehlungen.“

Der erste Schritt war eine detaillierte Bestandsaufnahme der Systemumgebung von ESSECCA. Ein ITdesign-Spezialist analysierte die Infrastruktur vor Ort und dokumentierte alle relevanten Details.

"Wir wollten einen Partner, der nicht nur reagiert, wenn Probleme auftreten, sondern uns proaktiv unterstützt"

erklärt David Fehringer, IT Leiter bei ESSECCA.

Ein zentraler Punkt war die Einrichtung eines sicheren Remote-Zugangs, über den ITdesign die IT-Systeme überwacht und Daten übersichtlich bereitstellt. „ITdesign hat nicht nur Lösungen präsentiert, sondern diese auch effizient umgesetzt“, betont Fehringer.

Besonders wertvoll für ESSECCA ist die regelmäßige Auswertung der Systemdaten, die frühzeitig auf mögliche Schwachstellen hinweist. Die daraus resultierenden Empfehlungen ermöglichen gezieltes Handeln ohne unnötigen Aufwand. „Wir haben einen klaren Überblick über den Zustand unserer IT und können fundierte Entscheidungen treffen“, sagt Fehringer. Auch das strukturierte Patch-Management sorgt für Sicherheit: ITdesign bewertet alle relevanten Updates und gibt klare Handlungsempfehlungen. „Besonders beeindruckt hat uns die schnelle Reaktion auf kritische Patches“, so Fehringer.

Philipp Daferner, IT Specialist von ITdesign hebt hervor: „Unsere Zusammenarbeit mit ESSECCA zeigt, wie wichtig eine ganzheitliche IT-Betreuung ist. Es geht nicht nur darum, Systeme am Laufen zu halten, sondern sie kontinuierlich zu verbessern und auf neue Herausforderungen vorzubereiten. ESSECCA hat diese Philosophie von Anfang an mitgetragen, was den Erfolg dieses Projekts maßgeblich unterstützt hat.“

Sollte trotz aller präventiven Maßnahmen ein Problem auftreten, steht ITdesign mit erfahrenen Spezialisten bereit, um schnell zu unterstützen. „Diese Sicherheit ist für uns unbezahlbar“, sagt Fehringer. Auch ITdesign zieht eine positive Bilanz: „Von Beginn an war die Kommunikation mit ESSECCA offen und lösungsorientiert. Das hat es uns ermöglicht, gezielt unsere Expertise einzusetzen und ESSECCA einen echten Mehrwert zu bieten“, sagt Daferner von ITdesign.

Am Ende steht für ESSECCA ein klarer Mehrwert.

„Dank der Partnerschaft mit ITdesign haben wir nicht nur unsere IT-Infrastruktur optimiert, sondern auch die Gewissheit, dass wir für zukünftige Herausforderungen bestens gerüstet sind“

fasst Fehringer zusammen.
Teilen: