Fallbeispiel 1: Einführung von KI-Tools (z.B. CoPilot)
Ausgangslage:
Im Unternehmen herrscht hohe Unsicherheit beim Thema Künstliche Intelligenz. Die Geschäftsführung untersagt zunächst die Nutzung von KI-Tools, da ein verantwortungsvoller Umgang durch die Mitarbeitenden nicht gewährleistet scheint.
Beitrag der Organisationsentwicklung:
Zielbild entwickeln: Gemeinsam mit der Geschäftsführung und ausgewählten Teams wird ein Zielbild für den sinnvollen und sicheren Einsatz von CoPilot im Unternehmen erarbeitet.
Kickoff & Kommunikation: Konzeption und Durchführung einer Kickoff-Veranstaltung inklusive flankierender Kommunikationsmaßnahmen zur Information und Einbindung.
Key User einbinden: Frühzeitige Einbindung ausgewählter Key User zur Schaffung von Multiplikator:innen im Unternehmen.
Richtlinie: Die verpflichtende Richtlinie für den Einsatz von KI im Unternehmen erarbeiten und ausrollen.
Schulungen: Durchführung zielgruppenspezifischer Trainings für einen sicheren, verantwortungsvollen und praxisnahen Einsatz von KI-Tools.
Ergebnis:
Die Nutzung von ChatGPT wird schrittweise eingeführt, durch klare Leitlinien begleitet und von einer breiten Akzeptanz im Unternehmen getragen.
Fallbeispiel 2: Modern Workplace – Gemeinsam zu neuen Arbeitsweisen
Ausgangslage:
Die Zusammenarbeit im Unternehmen soll durch digitale Tools (z. B. Microsoft 365) erleichtert und verbessert werden. Ziel ist eine moderne, transparente und einheitliche Kommunikationskultur in einem sicheren Umfeld.
Beitrag der Organisationsentwicklung:
Zielbild & Vision: Entwicklung eines gemeinsamen Verständnisses, wie der „Modern Workplace“ für das eigene Unternehmen aussehen soll – technisch, kulturell und organisatorisch.
Anwenderzentrierung: Einbeziehung der Mitarbeitenden von Anfang an – durch Interviews, Workshops und die gezielte Installation von Key Usern.
Leitlinien & Rollen: Entwicklung klarer Spielregeln im Umgang mit neuen Tools sowie Definition von Rollen und Verantwortlichkeiten (in Zusammenarbeit mit der IT, ITIL-orientiert).
Kommunikation & Roadmap: Begleitung durch interne Kommunikationsmaßnahmen sowie Abstimmung der technischen Roadmap mit der IT.
Ergebnis:
Die Einführung des Modern Workplace wird nicht nur technisch umgesetzt, sondern durch entsprechende Beteiligung nachhaltig im Unternehmen verankert. Das führt zu hoher Klarheit und Akzeptanz!
Unser Fazit:
Organisationsentwicklung ist der Schlüssel zu nachhaltigem Wandel. Technik ist das Werkzeug – Menschen machen den Unterschied.